wire_logo
Skip to content
  • Wir über uns
  • Kategorien
    • Allgemein
    • Arbeitsrecht
    • EU-Recht
    • Gesellschaftsrecht
    • Insolvenzrecht
    • Kapitalmarktrecht
    • Studium und Lehre
    • Wettbewerbsrecht und geistiges Eigentum
    • Vertragsrecht
    • Zivilrecht
  • Login
  • Links
  • Impressum

Tag Archives: § 714 BGB

  • BGH: (Teil)Rechtsfähigkeit der GbR

    • Diyara Demir
    • 12. Januar 2021
    • Categories: Gesellschaftsrecht
    • Tags: § 714 BGB, § 719 BGB, Gesamthand, Gesamthandsprinzip, Personengesellschaft, Rechtsfähigkeit
    • Comments: 0

    Mehr lesen …

    Der Bundesgerichtshof hat mit seinem Revisionsurteil vom 29.01.2001 – II ZR 331/00 entschieden, dass die (Außen-)Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) rechtsfähig ist, solange sie durch die Teilnahme am Rechtsverkehr nach außen eigene Rechte und Pflichten begründet. Des Weiteren ist die GbR gleichermaßen aktiv und passiv parteifähig, was heißt, dass die GbR sowohl klagen als auch verklagt werden kann.

    Mehr lesen …

Unsere Beiträge

  • Allgemein (19)
  • Arbeitsrecht (87)
  • Berufsperspektiven (7)
  • Datenschutzrecht (20)
  • Entrepreneurship und Familienunternehmen (13)
  • EU-Recht (58)
  • Gesellschaftsrecht (120)
  • Handelsrecht (7)
  • Insolvenzrecht (16)
  • Kapitalmarktrecht (26)
  • MitbestG (6)
  • Öffentliches Recht (16)
  • Sachenrecht (1)
  • Steuerrecht (8)
  • Studium und Lehre (33)
  • Veranstaltungen (3)
  • Verfassungsrecht (13)
  • Verlagsrecht (7)
  • Vertragsrecht (31)
  • Verwaltungsrecht (6)
  • Wettbewerbsrecht und geistiges Eigentum (49)
  • Zivilrecht (63)

Seite durchsuchen

Schlagwörter

AG AGB AGG Aktiengesellschaft Aktiengesetz Aktionär Arbeitsrecht Aufsichtsrat BAG BGB BGB AT BGH BMJ BVerfG Compliance Corporate Governance CSR Datenschutz Diskriminierung EU EuGH Europarecht Frauenquote GbR Geschäftsführer Gesellschaftsrecht GmbH Google Haftung Hauptversammlung Insolvenz Insolvenzrecht Internet Kündigung Marke MarkenG Markenrecht Mietrecht Societas Europaea Urheberrecht UrhG UWG Verbraucherschutz Wirtschaftsrecht § 30 GmbHG

Letzte Beiträge

  • EU-Initiative für nachhaltige Unternehmensführung 19. Januar 2022
  • Die Online-Hauptversammlung nach dem Covid-19-Gesetz 3. Januar 2022
  • Übertragung des gesamten Gesellschaftsvermögens einer GmbH 17. August 2021
Logo von wirtschaftsrecht-news.deCopyright © 2017 aktuelles Wirtschaftsrecht
logo_emf logo_wire_hwr